Nachdem er schon Anfang der 70 er Jahre als Kind seine Eltern an Krebs verloren hatte, erkrankte auch Dieter an Krebs. Es war ein Schock, saßen doch die Erinnerungen an den Tod seiner Eltern zu tief.
Dennoch nahm er die Herausforderung an und damit den Kampf gegen die heimtückische Krankheit Krebs.
Er fing an, sich aktiv mit der Erkrankung auseinander zu setzen. Nach erfolgreicher Operation und anschließender Bestrahlung wurde er geheilt. Das war 1994.
Seit dem wissen wir, dass es sich lohnt, gegen die Krankheit zu kämpfen, da Krebs, wenn er frühzeitig erkannt wird, geheilt werden kann.
Jeder kann früher oder später selber erkranken oder es kann eine uns nahestehende Person die Diagnose „Krebs“ erhalten.
Heute erkranken in Deutschland jährlich 1800 Kinder neu an Krebs. 1800 Kinder und Familien, die auf das Stärkste durch die Erkrankung belastet werden und von jetzt auf gleich aus der Normalität gerissen werden.
Vor 30 Jahren starben 80% der Kinder an ihrer Erkrankung, heute überleben 80% der Kinder und das ist nicht zuletzt der Arbeit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe zu verdanken. 80% der Kinder dürfen weiterleben und 80% der Eltern dürfen ihr Kind aufwachsen sehen.
Ein toller Erfolg, aber nicht gut genug, denn 20% der Kinder müssen immer noch aufgrund der Krebserkrankung sterben.
Für uns ist es daher eine Herzensangelegenheit, dass möglichst viele krebskranke Kinder die Chance auf eine dauerhafte Heilung bekommen.
2001 fingen wir an, Benefizaktionen zu organisieren, um die Arbeit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe zu unterstützen. Seitdem konnten wir mehr als 200.000 € an Spenden sammeln und auf das Konto der Deutschen KinderKrebshilfe überweisen, verbunden mit dem Ziel, krebskranken Kindern Hoffnung auf eine unbeschwerte Zukunft zu geben.
Weil wir nur gemeinsam etwas bewegen können. Daher wünschen wir uns viele engagierte Menschen, durch deren tatkräftige Unterstützung Projekte erst verwirklicht werden können.
Gemeinsam können wir Großes erreichen, damit Krebs irgendwann seinen Schrecken verliert und noch mehr Menschen geheilt werden können. Es lohnt sich um jeden einzelnen zu kämpfen.
Dieses ist ein Auszug aus einer Email, die uns eine Mutter geschrieben hat, deren Sohn wegen einer Leukämie in der Klinik behandelt wurde. Nach einem sehr, sehr harten Weg durften sich der kleine Patient und seine Familie mit dem Gedanken vertraut machen, die schlimme Zeit der Behandlung hinter sich lassen zu dürfen und hoffentlich geheilt zu sein.
Das ist der Motor, der uns antreibt!
Dieter und Monika Rebbert
xDie ersten 8200,- DM wurden gesammelt und auf das Konto der Deutschen KinderKrebshilfe überwiesen.
Benefizkonzerte in der Herz-Jesu-Kirche in Königsborn mit dem Westfälischen Klarinetten-Ensemble
Kinderonkologie der Vestischen Kinderklinik in Datteln Spielzeug und Bücher für 1000,- € gestiftet
4. Benefizkonzert in der Stadthalle Unna mit dem Landespolizeiorchester NRW
5. Benefizkonzert in der Stadthalle Unna mit dem Luftwaffenmusikkorps 3 aus Münster
6. Benefizkonzert in der Stadthalle Unna mit der Big Band der Bundeswehr
7. Benefizkonzert in der Stadthalle Unna mit dem Luftwaffenmusikkorps 3 aus Münster
Frauenstaffel beim City-Lauf in Unna
8. Benefizkonzert in der Stadthalle Unna mit dem Marinemusikkorps Nordsee aus Wilhelmshaven
Frauenstaffel beim City-Lauf in Unna
9. Benefizkonzert in der Stadthalle Unna mit der Big Band der Bundeswehr
Teilnahme am Palliativkongress des Katharinen-Hospitals in der Stadthalle Unna
Versteigerung eines original signierten WM-Balls von 1986
50 Maari`s für die Kinderonkologie in der Uniklinik Münster
10. Benefizkonzert in der Stadthalle Unna mit dem Marinemusikkorps Nordsee aus Wilhelmshaven
1. Adventskonzert zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe in der St.Martinkirche Unna mit dem Hellwegmusikkorps aus Massen
65 Maari`s für die Kinderonkologie in der Uniklinik Münster
Die Anerkennung für unser Engagement: Der Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Familie Heisterkamp (Dachbau Heisterkamp Unna) sammelten Spenden durch den Verkauf von Weihnachtsbäumen und überreichten Dieter und Monika Rebbert einen Scheck über 1200,- €
11. Benefizkonzert in der Stadthalle Unna mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster
ABT-Geschäftsführer und BVB-Fan Stefan Liebscher erwirbt ein handsigniertes BVB-Trikot
Spenden statt Geschenke - das Motto von Karl-Rüdiger Barth (ITSB-Barth)
2. Adventskonzert zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe in der St. Martinkirche Unna
Mit dem Hellwegmusikkorps aus Massen und den Holy-Spirit-Gospel-Singers aus Armsberg
52 Maari`s für die Kinderonkologie in der Uniklinik Münster
Scheckübergabe von Carsten Engel (REWE Engel, Unna, Massenerstr.)
Aktuelles BVB -Trikot mit 24 Original-Unterschriften bringt 500.- € für die Kinderkrebshilfe
Burkhard Stock überreicht 1000,- € an die Kinderkrebshilfe. Zu seinem Geburtstag wünschte er sich Spenden statt Geschenke
12. Benefizkonzert in der Stadthalle Unna mit der Big Band der Bundeswehr und Sängerin Bwalya
Carsten Engel (Leiter des REWE-Marktes an der Massenerstr., Unna) hatte die Idee, die spontan umgesetzt wurde. Gemeinsam mit der Nähgruppe der Herz-Jesu Gemeinde Königsborn organisierten Carsten Engel und die Rebbert´s eine Aktion zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Angeboten wurden Waffeln und Näharbeiten. Zusammen kamen 1188,-€
"Spenden statt Geschenke" Einen Scheck von 1000,- € überreicht Stefan Liebscher an Dieter Rebbert zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe
50 Maari`s übergaben Dieter und Monika Rebbert an Frau Prof. Rössig, Klinikdirektorin der Kinder- und Jugendonkologie der Uniklinik Münster. Jedes Kind erhält solch einen Maari bei der Erstdiagnose Krebs und soll Trost spenden auf dem Weg durch die Therapie.
Britta Spiekermann, Besitzerin des Hotels Antoniushütte in Balve-Eisborn, übernahm spontan die Patenschaft für 25 Maari`s
Zeitungsspenden von Abonnenten bringen 29.500 € für die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe
29.500 Euro kamen bei der Aktion des Zeitungsverlages Rubens "Täglich gutes lesen, mit lesen Gutes tun" zugunsten der Kinderkrebshilfe zusammen.
Peter Michalski und Matthias Kastner, Inhaber vom Malerbetrieb Michalski in Unna zeigten ein Herz für krebskranke Kinder und überreichten den Rebberts einen Scheck über 1000,- €
Rechtzeitig zu Ostern hatten die Inhaber der Firma Flammenträume eine Überraschung für die Kinderkrebshilfe parat. Annette Dräger und Georg Boldt überreichten Dieter und Monika Rebbert für die Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe einen Scheck über 500,00 Euro.
Dirk Wansing, staatlich geprüfter Fotodesigner, Fotograf und Bilddesigner aus Coesfeld, hatte 2 Jahre lang eine verrückte Idee, die er dann mit seinem Team in die Tat umgesetzte. Daraus entstand ein Bild der besonderen Art. Das gesamte Bild besteht aus 51 Einzelbildern und insgesamt 72 Ebenen. Daraus wurde dann ein Bildcomposing, in der Größe von 2223 x 50 cm. Der Erlös aus diesem Bild sollte der Kinderkrebshilfe zu Gute kommen. Das Anliegen krebskranken Kindern zu helfen und dabei noch so ein "einmaliges Bild“ zu bekommen, hatte die Inhaber des Dachdeckerbetriebs Heisterkamp aus Unna, Jörn und Simone Heisterkamp sofort dazu motiviert, mit einem Scheck in Höhe von 2000,- Euro die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe zu unterstützen.
Exemplarisch für viele langjährige Wegbegleiter erhielten Frau Goebel aus Unna und Frau König aus Holzwickede eine Dankesurkunde der Stiftung Deutsche Krebshilfe von Monika Rebbert überreicht.
Monika und Dieter Rebbert überreichten einen Scheck in Höhe von 20.000,- € an Gerd Nettekovenn (Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Deutsche Krebshilfe). Er übergab den beiden als Dank für ihr inzwischen 15 jähriges Engagement für die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe ein Bild, das Mildred Scheel darstellt. Diese war 1980 von Andy Warhol portraitiert worden, dieses Bild wurde in limitierter Auflage der Deutschen Krebshilfe zur Verfügung gestellt. „Dieses Bild übergeben wir nur an hoch motivierte und engagierte Unterstützer der Deutschen Krebshilfe“ so Gerd Nettekoven.
Der Künstler Demir Demiroski aus Kamen-Heeren spendet ein Gemälde zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe.
Als Dank überreicht Dieter Rebbert dem Künstler und BVB-Fan Demir Demiroski ein handsigniertes BVB Trikot
Dieter reichte die Bewerbung für seine Frau ein, Monika wurde von der Jury ausgewählt und damit zur regionalen Preisträgerin "östliches Ruhrgebiet" gekürt. Beide nahmen am 12.09. in Dortmund die Auszeichnung entgegen.
3. Benefiz-Adventskonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe,
„Das Konzert für zwischendurch“!
Der Geschäftsführer des Unternehmens ABT Abbruchtechnik aus Unna, Stefan Liebscher, überreichte Dieter Rebbert einen Scheck in Höhe von 1000,00 Euro zugunsten der Kinderkrebshilfe. Auf dem Bild von links: Dieter Rebbert (Kinderkrebshilfe) und Stefan Liebscher (ABT Unna).
Kalenderprojekt mit Fotografen Dirk Wansing aus Coesfeld erfreute nicht nur Oldtimerbegeisterte.
Ein unverhofftes Weihnachtsgeschenk!
Torsten Bechstein von Bechstein Friseure aus Unna übergab einen Scheck in Höhe von 1000,- € für die Kinderkrebshilfe.
Besuch der Kinder- und Jugendonkologie in der Uniklinik Münster
Dieter und Monika über gaben wieder 50 kleine Maaris, als Symbol der Hoffnung für krebskranke Kinder
Der Weihnachtsbaumverkauf des Round Table Unna sorgte auch in diesem Jahr wieder für eine nachträgliche Bescherung, die sich sehen lassen kann. Der Verkauf von Weihnachtsbäumen brachte eine Summe von stolzen 10.000 Euro ein, davon 5.000,- Euro für die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe.
Flammenträume erwärmen die Herzen der Kinderkrebshilfe. Erneut als treue Wegbegleiter erwiesen sich die Firma Flammenträume in Kamen.
Eine tolle Idee von Edeka Pape bringt der Kinderkrebshilfe eine große Spende. Edeka Pape, aus Unna am Kastanienhof, nahm durch „Dankeschön Teddys“ 900,- Euro an Spenden ein.
Das 14. Benefizkonzert war wieder ein Konzert der „Galaklasse“. Das Musikkorps der Bundeswehr spielte am 4. April 2017 in der Stadthalle Unna, unter der Leitung von OTL Christoph Scheibling. Ein Scheck über 22.000 € wurde an die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe überreicht.
Dem Geschäftsmann ist es immer großes Anliegen krebskranken Kindern zu helfen. Stefan Liebscher kaufte für 500,00 Euro das BVB-Trikot mit 18 originalen Unterschriften von dem Pokalsieger 2017 und Teilnehmer der Champions League Borussia Dortmund, für die KinderKrebshilfe.
Firmenjubiläum verhilft der Kinderkrebshilfe zu 1000,- €
Zusammen gekommen war dieser große Betrag durch das Firmenjubiläum der Firmen IP Gansow GmbH und BDL Schaefer GmbH
2.000 Euro für die KinderKrebshilfe.
Dank der Initiative von Andreas Rienhoff, Leiter der Provinzial-Geschäftsstelle in Unna, überreichten
Ralf Hettwer vom Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e. V.“ und Andreas Rienhoff an Dieter Rebbert einen beachtlichen Scheck in Höhe von 2000,- €
Liebfrauengemeinde Holzwickede spendet 1800,- €
50 Jahre Pfarrgemeindefest unter dem Motto „50 Jahre MITEINANDER - 50 Jahre FÜREINANDER“.
Am Ende des Gottesdienstes überreichten Jörg Ardissone und Agnes Lerch vom Pfarrgemeinderat einen Scheck in Höhe von 1800,00 Euro an Monika und Dieter Rebbert
Sandy and the Wild Wombats rocken für die Kinderkrebshilfe.
Im ausverkauftem Haus wurde es im "Voss am Chaussee" heiß und wild
Auf engstem Raum wurde gerockt bei Rock´n Roll, Rock ‘in, Blues Rockabilly, und Rock ‘in Country. Dafür gab es viel Beifall von den Besuchern.
Sandy and the Wild Wombats rocken für die Kinderkrebshilfe und an dem Abend kamen 3550,00 Euro für die
Kinderkrebshilfe zusammen.
Amazon Werne unterstützt mit 3500 Euro die Kinderkrebshilfe
Nicht rauchen und damit Gutes tun. Das war die Idee des Gesundheitsmanagements Amazon Logistik Werne zum Weltnichtrauchertag. Für jede nicht gerauchte Zigarette spendete Amazon 1,- Euro für einen guten Zweck, so kamen für die Kinderkrebshilfe 3500,- Euro zusammen, Danke dafür!
Spenden statt Geschenke
Der Geschäftsführer des Unternehmens ABT Abbruchtechnik aus Unna, Stefan Liebscher, überreichte wie schon in den letzten Jahren Dieter Rebbert einen Scheck in Höhe von 1000,- € zugunsten der Kinderkrebshilfe. „Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung schenken“ ist das gemeinsame Motto.
Friseur Torsten Bechstein aus Unna zeigt ein Herz für krebskranke Kinder
Durch eine Spendendoseim Geschäft spendete die Kundschaft 500,- €. Friseur Torsten Bechstein stockte den Betrag auf 700,- € auf.
Ein treuer Wegbegleiter für die Kinderkrebshilfe: die Firma Flammenträume in Kamen. Sie überreichten Monika und Dieter Rebbert einen Scheck über 500,- €, um die Arbeit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe tatkräftig zu unterstützen.
Am Dienstag, den 17. April 2018 spielte das "Heeresmusikkorps Kassel“ unter der Leitung von Oberstleutnant Tobias Terhardt in der Stadthalle in Unna vor ausverkauftem Haus und 650 begeisterten Besuchern. Ein Scheck über 18.000 € konnte an die Siftung Deutsche KinderKrebshilfe überreicht werden.
Amazon Mitarbeiter in Werne unterstützen die Kinderkrebshilfe mit 3.676,69 Euro
Die Mitarbeiter wollten auf krebskranke Kinder aufmerksam machen, da sie die Zeit während ihrer Therapie oft Monate im Schlafanzug verbringen müssen. Aus Solidarität kamen die Amazon Mitarbeiter in Werne ebenfalls im Schlafanzug zur Arbeit. Bei der Spendenaktion kamen insgesamt 3.676,69 Euro zusammen. Danke dafür.
Danke an die Liebfrauengemeinde Holzwickede
Auf dem Pfarrgemeindefest der Liebfrauengemeinde Holzwickede, sammelten Monika und Dieter Rebbert im September mit der Sammeldose 484,15 € zugunsten der Kinderkrebshilfe
Vodafone-Mitarbeiter unterstützen Kinderkrebshilfe Unna mit 7.150 Euro
Spenden statt Weihnachtsgeschenke
Wie schon in den letzten Jahren verzichteten Stefan Liebscher (Abbruchtechnik Unna) und seine Mitarbeiter auf Weihnachtsgeschenke
und spendeten das Geld an die Kinderkrebshilfe. Stefan Liebscher überreichte Dieter Rebbert einen Scheck in Höhe von 1000,- €
730,- € für die Kinderkrebshilfe
Die Inhaber von My Charisma in Unna, Michael und Vesela Ignaszak, sammelten Geld für einen sozialen Zweck. Sie überreichten gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen Dieter Rebbert einen Scheck in Höhe von 730,00 € für die Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe.
4. Benefiz-Adventskonzert
Die Musikfreunde Hellweg spielten zum 4. Mal ein Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe und stimmten wieder mit swingenden Weihnachtsliedern auf den Advent ein. Es fand im Forum des Pestalozzi-Gymnasiums Unna statt.
Ausgezeichnete Musiktalente standen für einen guten Zweck auf der Bühne.
Die Junge Bläserphilharmonie begeisterte beim Benefizkonzert in der Unnaer Stadthalle.
Am Samstag, den 19. Januar 2019 spielte die "Junge Bläserphilharmonie NRW“ unter der Leitung von Timor Oliver Chadik in der Stadthalle in Unna für die Kinderkrebshilfe.
Die Junge Bläserphilharmonie NRW (JBP) - das sind 75 junge Musikerinnen und Musiker zwischen 14 und 24 Jahren, die aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens kommen. Gemeinsam arbeiten sie engagiert und mit hoher Spielfreude daran, die mitreißende Energie sinfonischer Blasmusik einem möglichst breiten Publikum zu präsentieren.
Vor Weihnachten verkaufte Round Table 143 - Unna Weihnachtsbäume für einen guten Zweck. Dadurch konnte sich jetzt die Kinderkrebshilfe - Unna über 5000,-€ freuen.
Flammenträume hilft Kindern im Kampf gegen den Krebs
Die treuen Wegbegleiter der Kinderkrebshilfe, die Firma Flammenträume in Kamen, überreichte Monika und Dieter Rebbert erneut
einen Scheck über 500,- €, um die Arbeit der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe tatkräftig zu unterstützen.
Das Herz von Friseur Bechstein aus Unna schlägt für die Kinderkrebshilfe
Torsten Bechstein stellte wieder in seinem Geschäft eine Spendendose für die Kinderkrebshilfe auf und die Kundschaft spendete.
Der Erlös aus der Spendendose betrug nach dem Kassensturz 725,00 Euro. Torsten und Christine Bechstein stockten den Betrag auf 1725,00 Euro auf.
Das Luftwaffenmusikkorps Münster begeisterte beim 17. Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe in Unna.
Durch das Programm führte Dirigent Oberstleutnant Christian Weiper und das mit etwa 60 Instrumentalisten besetzte Luftwaffenmusikkorps Münster
zog alle Register seinen Könnens und begeisterte die mit rund 650 Besuchern voll besetzte Stadthalle. Die beachtliche Spendensumme von 26.000 Euro
konnte in Form eines symbolischen Schecks an die Vertreter der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe übergeben werden.
Eine gewaltige Spende von 6000 Euro für die Kinderkrebshilfe.
Ein beeindruckendes Endergebnis der Charity-Aktion „24-Stunden-Haaresschneiden“ zugunsten der Kinderkrebshilfe-Unna
von Christine und Torsten Bechstein. Eine Geburtstagsfeier der besonderen Art, bei Bechstein Friseure wurde am Tag vor
seinem Wiegenfest für die Kinderkrebshilfe eingeläutet. Die 24-Stunden–Charity-Aktion ging von Freitag, den 28. Juni
ab 18.00 Uhr bis Samstag, den 29. Juni bis 18.00 Uhr über die Bühne.
Trostspender für die Vestische Kinder- u. Jugendklinik Datteln.
Wir sind diesmal in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln zu Besuch gewesen, um 20 kleine MAARIS an den
leitenden Oberarzt Herrn Dr. Thomas Wiesel und Frau Nadine Behrendt vom Psychosozialen Dienst zu übergeben. Zum ersten
Mal haben sie erkrankten Kindern in der Kinder- und Jugendonkologie mit dem besonderen Geschenk eine Freude bereitet. Über
verschiedene Aktionen haben wir Paten für 20 MAARI´s gefunden und es wurde möglich die kleinen Hoffnungsträger der Station zu
übergeben. Wir haben in diesem Jahr, unter anderem, Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi Gymnasiums Unna.
Durch das Projekt „die Schülerfirma Change IT“ wurde ein Gewinn erwirtschaftet, den die Schülerfirma für die Kinderkrebshilfe-Unna spendete.
„Besser geht es nicht“ - Das Rockabillybenefizkonzert mit „Sandy and the wild Wombats“
Das Rockabillybenefizkonzert mit „Sandy and the wild Wombats“ brachte für die Kinderkrebshilfe 3000,- Euro. Die Band spielte am Samstag, den 26. Oktober,
im „Voß am Chaussee“ in ausverkaufter Location und vor begeistertem Publikum.
„Eine Firma hat ein großes Herz für krebskranke Kinder“
Der Geschäftsführer des Unternehmens ABT Abbruchtechnik aus Unna, Stefan Liebscher
zeigte erneut ein großes Herz für krebskranke Kinder. Er übergab Dieter Rebbert einen Scheck über 1000,- €.
„Die Kinderkrebshilfe freut sich über die Spende “
Stefanie Wilberg und Tino Schneevoigt von pro sanitate Gesundheitsdienste aus Unna, überreichten Monika und
Dieter Rebbert einen Scheck in Höhe von 200,- € zugunsten der Kinderkrebshilfe.
„Das Herz vom my Charisma-Team aus Unna schlägt für die Kinderkrebshilfe“
Das my Charisma-Team aus Unna erfreute die Kinderkrebshilfe mit einer Spende über 500,- €.
Dieter Rebbert nahmen den Scheck dankend entgegen.
„Kassensturz für die Kinderkrebshilfe bei Friseur Bechstein“
Ein erfolgreiches Jahr für die Kinderkrebshilfe hat einen krönenden Abschluss gefunden. Zusätzlich zum 24 Stunden-Haare
schneiden im Juni stand ganzjährig eine Spendendose im Friseursalon Bechstein.
So kamen stolze 2483,80 Euro zusammen. Die Rebberts bedanken sich beim Bechstein Team für die tolle Unterstützung.
„Flammenträume ist erneut ein treuer Wegbegleiter im Kampf gegen Kinderkrebs“
Die treuen Wegbegleiter der Kinderkrebshilfe, die Firma Flammenträume in Kamen, überreichte Monika und Dieter Rebbert
wieder mal einen Scheck über 500,- Euro, um die Arbeit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe tatkräftig zu unterstützen.
„Zum Weltkinderkrebstag eine große Spende über 2500 Euro“
Das Motto der Spendenaktion der Kinderkrebshilfe Unna ist „Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung schenken.“
Dieses Anliegen unterstützte der Inhaber des Restaurants Akropolis in Unna-Uelzen, Evangelos Bochtis, mit einer tollen Spende.
Er übergab den symbolischen Scheck über 2500,-Euro an Dieter und Monika Rebbert.
„Die Kinderkrebshilfe sagt Round Table 143 Unna "Danke"“
Bei einer Spendenaktion des Round Table 143 Unna, am Samstag den 14. Dezember, kamen stolze 5.000 Euro für
die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe zusammen. Jetzt nahmen Dieter und Monika Rebbert den Scheck stolz entgegen und
bedankten sich im Namen der Kinderkrebshilfe.
„845 Euro vom Glitzerwald an Kinderkrebshilfe Unna“
Freude bei der Kinderkrebshilfe Unna. Bürgermeister Mario Löhr übergab eine Spende in Höhe von 845 Euro an
Monika und Dieter Rebbert von der Kinderkrebshilfe. „Das Geld ist nach dem Glitzerwald zusammengekommen, wo
wir die Bäume gegen eine Spende abgegeben haben“, berichtete Löhr. Viele Bäume wechselten nach dem Glitzerwald
noch einmal den Besitzer. So wurde gleich doppelt etwas Gutes getan. Zuhause konnten sich viele über einen schönen
Weihnachtsbaum freuen und der Erlös kommt der Kinderkrebshilfe Unna zu Gute. Monika und Dieter Rebbert freuten
sich über die Spende aus Selm und dankten allen, die einen Baum aus dem Glitzerwald abgeholt hatten
„Das Konzert ist abgesagt!“
Vor dem Hintergrund des Corona-Virus hat der Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung der Kreisstadt Unna am
Mittwochnachmittag, den 11. März 2020, das für Donnerstag den12. März 2020 geplante Benefizkonzert zugunsten
der Kinderkrebshilfe in der Stadthalle abgesagt.
Wir danken allen von ganzem Herzen, die durch die Spende ihrer Eintrittskarte einen Beitrag geleistet haben, die
Arbeit der Stiftung Deutschen KinderKrebshilfe auch in dieser Krisenzeit zu unterstützen und den an krebserkrankten Kindern
ein wenig Hoffnung auf Heilung zu schenken.
„Das Herstellen von Mund-und Nasenschutz in der Corona - Zeit bringt für die Kinderkrebshilfe eine Spende von 500 Euro.“
Corona macht es möglich. Als der Bedarf an Mund- und Nasenmasken stieg, fing Linh Vu an diese zu nähen, um zunächst ihre Arbeitskollegen damit zu versorgen. Als die Nachfrage größer wurde, beteiligte sich auch die Familie an der Maskenherstellung.
Am Ende kam eine große Spendensumme zusammen, die Linh Vu auf verschiedene soziale Zwecke aufteilte. Die junge
Gesundheits- und Krankenpflegerin überreichte ihrer ehemaligen Lehrerin Monika Rebbert 500 Euro, um das Engagement der
Rebberts und damit die Arbeit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe zu unterstützen.
„Amazon Mitarbeiter in ganz Deutschland kommen für krebskranke Kinder im Schlafanzug zur Arbeit und unterstützen
damit die Kinderkrebshilfe-Unna mit 5000,- Euro“
Im Schlafanzug zur Arbeit kommen, wer wünscht sich das nicht auch manchmal? Damit wollten die 6000 Mitarbeiter von Amazon
in ganz Deutschland auf krebskranke Kinder aufmerksam machen. Krebskranke Kinder verbringen während ihrer Behandlung wie
Chemo-Therapie, Bestrahlung und Operationen oft Monate im Schlafanzug. Um Solidarität mit diesen Kindern zu zeigen, kamen
die Amazon Mitarbeiter in Unna ebenfalls im Schlafanzug zur Arbeit. Der Standort Unna zeigte sich bei der freiwilligen Spendenaktion
äußerst kreativ insgesamt kamen so bei der Aktion 5000,00 Euro zusammen, Danke dafür.
„Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Eheleute Monika und Dieter Rebbert“
Zur feierlichen Übergabe der Ordensinsignien waren Freunde, langjährige Wegbegleiter, Unterstützer und Vertreter der Wirtschaft
und Politik gekommen. Landrat Michael Makiolla übergab im Freiherr-vom-Stein-Saal des Kreishauses Unna die Auszeichnung an die Rebberts.
„Die Volksbank Unna spendet 4500.-€ und übernimmt MAARI-Patenschaften als Symbol der Hoffnung“
Seit Jahren ist es Tradition der Rebberts kleine MAARIS an krebskranke Kinder zu übergeben.
MAARI, das Maskottchen der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe, ist ein Symbol der Hoffnung
und wird in den Kliniken jedem Kind bei der Erstdiagnose „Krebs“ mit auf dem Weg gegeben und
durch die Therapie Trost spenden. Peter Zahmel, Direktor der Volksbank Unna, übernahm spontan
die Patenschaft für 40 MAARIS. Durch die Spende von der Volksbank Unna wurde es möglich, 25 kleine
Hoffnungsträger der Station der Kinder- und Jugendonkologie in der Uniklinik Münster übergeben.
Ebenso wurde die Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln in diesem Jahr mit 15 kleine Hoffnungsträger bedacht.
„Tolle Spende für die Kinderkrebshilfe-Unna“
Der Kurs 18/21B der Schule für Gesundheitsberufe Hellweg spendete für die Kinderkrebshilfe-Unna 555,55 €.
Die Schülerinnen Lara Pitussi und Nadine Priebe überreichten Monika Rebbert einen mit viel Mühe gebastelten
Scheck. Dafür sagt Monika Rebbert im Namen der Kinderkrebshilfe vielen, vielen Dank.
„Die Firma ABT in Unna mit großem Herz für krebskranke Kinder“
Inzwischen ist es Tradition: der Termin in der Adventszeit mit Stefan Liebscher, Inhaber der Abbruchtechnik Unna,
und den Rebberts. Auch in diesem Jahr ließ er und sein Sohn Leroy es sich, trotz Corona, nicht nehmen mit
1000,- € das Engagement von Monika und Dieter Rebbert zugunsten der Kinderkrebshilfe zu unterstützen.
Erfreut nahm Dieter Rebbert den Scheck entgegen
„Mitarbeiter der Volksbank Unna spenden für die Kinderkrebshilfe-Unna“
Mark Oberstadt von der Volksbank Unna und seine Abteilungskollegen überreichten Monika und Dieter Rebbert einen Scheck
in Höhe von 800,- € zugunsten der Kinderkrebshilfe. Zusammen gekommen war der enorme Betrag, weil die Mitarbeiter
Corana-bedingt auf eine Weihnachtsfeier verzichteten und das Geld einem sozialen Zweck zukommen lassen wollten.
„Restaurant Akropolis in Unna spendet der Kinderkrebshilfe trotz Corona.“
Evangelos Bochtis ist es auch in diesem Corona - Jahr ein großes Anliegen krebskranken Kindern zu helfen.
Der Inhaber des Restaurant Akropolis in Unna dem es durch Corona natürlich nicht so gut geht, hat selbst gesunde Zwillinge
und möchte jungen Menschen helfen, damit es ihnen auch mal so gut geht wie den beiden. Gemäß dem Aktionsmotto
der Spendenaktion in Unna „ Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung schenken“ übergab
Evangelos Bochtis einen Scheck von 1001,42 €. Dieter und Monika Rebbert nahmen stolz den Scheck entgegen.
Dafür sagen Monika und Dieter Rebbert und die Kinderkrebshilfe, recht herzlich Danke.
„Eine Tombola im Krankenhaus in Werl bringt der Kinderkrebshilfe eine große Spende.“
Im Mariannen-Hospital in Werl organisierte das Team von der Physikalischen-Therapie eine Tombola
mit super Gewinnen zugunsten der Kinderkrebshilfe. Wir danken allen die zu diesem tollen Spendenergebnis
beigetragen haben. Gemäß dem Aktionsmotto der Spendenaktion in Werl „ Gemeinsam krebskranken Kindern
Hoffnung schenken“ übergab Ulrich Weigel die Summe von 1840 Euro. Dieter Rebbert nahm den Scheck sehr gerne entgegen.
Die Kinderkrebshilfe - Unna sagt „Danke“
Die ehemaligen Mitglieder der Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Krankenhauses Unna, jetzt Christliches Klinikum Unna West,
mussten Corona-bedingt auf die Abschluss-Fahrt am Ende ihrer Amtszeit verzichten. Da sich die MAV auf Grund der Fusion mit dem
Katharinen - Hospital, jetzt Christliches Klinikum Unna Mitte, auflöst und die MAV-Kasse mit 950 € noch prall gefüllt war, entschied sich
die MAV das Geld der Kinderkrebshilfe-Unna zu spenden. Gemäß dem Aktionsmotto „Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung
schenken“ und passend zum Weltkinderkrebstag, übergaben Kerstin Szcypior und Christopher Kinne einen symbolischen Scheck
in Höhe von 950 €. Stolz nahm Monika Rebbert ihn entgegen. Auch im Namen ihres Mannes bedankte sie sich bei allen, die an dieser
Aktion beteiligt waren und erst dadurch so eine beträchtliche Spendensumme ermöglicht wurde.
Mit Laufen Gutes für die Kinderkrebshilfe tun
Andreas Amberger, Langstreckenläufer vom Lauf Team Unna, ist Läufer aus Leidenschaft. So hat ihn auch die Corona – Pandemie
im letzten Jahr nicht davon abgehalten „Laufend Gutes zu tun“. Er suchte Sponsoren für geplante Spendenläufe, legte 1243 km
zurück und sammelte 400,00 Euro für soziale Zwecke. 200,00 Euro spendete er nun unter anderem an die Kinderkrebshilfe-Unna.
Monika und Dieter Rebbert nahm den Scheck dankend entgegen.
Firmprojekt „Nächstenliebe“ beschert der Kinderkrebshilfe-Unna 400,- Euro
Die Firmgruppe des Patoralverbundes Unna / Holzwickede führte im Rahmen des Firmprojektes zum Thema „Nächstenliebe“ am 19. Juni eine
Autowaschaktion durch und hatte in dem Zusammenhang Geld gesammelt, das einem sozialen Zweck zugeführt werden sollte.
Der Wunsch, das Geld der deutschen KinderKrebshilfe zukommen zulassen, ging nun in Erfüllung. Stolz überreichten sie Dieter und Monika Rebbert
von der Kinderkrebshilfe-Unna einen Scheck über 400,- Euro
Endlich war es soweit, das Marinemusikkorps Wilhelmshaven spielt das Benefizkonzert zu Gunsten
der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe mit einer Symbolischen Scheckübergabe von 10.000 €.
Nach drei Terminverschiebungen wegen Corona waren die musikalischen Botschafter in blau zum 20. Benefizkonzert in der
Kreisstadt Unna angekommen. Ein "unglaubliches Gefühl" hier in Unna mit den zurzeit 36 Musikern, wieder auf einer Bühne
zu stehen, so Fregattenkapitän Matthias Prock. Am Ende gab es lang anhaltenden stehenden Applaus.
Und so das Fazit: Schön, einfach mal wieder Kultur erleben zu dürfen.
KinderKrebshilfe bekommt eine Spende von 500,00 Euro.
Alexander Alexenko, Inhaber des Malerbetriebes Bünseler, ist es ein großes Anliegen krebskranken Kindern zu helfen. Gemäß dem
Aktionsmotto der Spendenaktion, "Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung schenken", spendeten er und seine Frau Natali der
Kinderkrebshilfe 500,00 Euro.
Ein großes Herz und eine große Spende für die Kinderkrebshilfe
Den Wunsch krebskranken Kindern zu helfen hatten in diesem Jahr die Geschäftsführerinnen Gabriele und Miriam Lehmann von der Firma
ETS Ersatz-Teile Schienenfahrzeuge GmbH aus Bönen.
Beide überreichten Dieter Rebbert einen Scheck in Höhe von 5000,00 Euro zugunsten der Kinderkrebshilfe.
Das Praxis Physio Team Sobel sammelt Spenden für die Kinderkrebshilfe
Die Praxis Sobel, Physiotherapie & Osteopathie, in Heeren Werve hatte eine tolle Idee, um das Engagement für krebskranke Kinder von Dieter
und Monika Rebbert zu unterstützen. Vor ihrer Praxis in Heeren-Werve veranstaltete die Familie Sobel gemeinsam mit Ihrem Praxisteam und
Freunden ein tolles Event. Durch den Verkauf von Waffeln, Bratwürsten, Getränken und weiteren Leckereien kamen 2030,00 Euro für die
Kinderkrebshilfe zusammen.Monika Rebbert nahm den Scheck von Sabrina Andernach-Sobel freudig entgegen und bedankte sich für das
überragende Engagement.
Hoffnungsmaskottchen für krebskranke Kinder von der Kinderkrebshilfe-Unna
Seit Jahren ist es Tradition der Rebberts kleine MAARIS an krebskranke Kinder zu übergeben.
Bereits zum wiederholten Mal haben sie erkrankten Kindern in der Kinder- und Jugendonkologie der Uniklinik Münster mit einem besonderen
Geschenk eine Freude bereitet. Durch Spenden der Volksbank Unna und des Oberkurses 19/22.B der Schule für Gesundheitsberufe Hellweg
im Katholischen Hospitalverbund wurde es möglich 25 kleine Hoffnungsträger der Station zu übergeben.
MAARI, das Maskottchen der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe, ist ein Symbol der Hoffnung und wird in der Klinik jedem Kind
bei der Erstdiagnose „Krebs“ mit auf dem Weg gegeben.
Die Firma ABT in Unna mit großem Herz für krebskranke Kinder
Inzwischen ist der Tradition: der Termin in der Adventszeit mit Stefan Liebscher, Inhaber der Abbruchtechnik Unna, und den Rebberts.
Auch in diesem Jahr ließen er und sein Sohn Leroy es sich, trotz Corona, nicht nehmen mit 1000,00 Euro das Engagement von Monika
und Dieter Rebbert zugunsten der Kinderkrebshilfe zu unterstützen. Erfreut nahm Dieter Rebbert den Scheck entgegen
Das Fitnessstudio Skyfit in Holzwickede spendet für die Kinderkrebshilfe.
Der Geschäftsführung und den Mitarbeitenden vom Fitnessstudios Skyfit in Holzwickede war es in diesem Corona-Jahr ein großes Anliegen
krebskranken Kindern zu helfen. Obwohl das Studio wegen der Corona-Pandemie acht Monate geschlossen war, spendeten
alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gaben für den guten Zweck noch ihr Trinkgeld dazu. Zusammen gekommen ist somit eine
Spendensumme von 600,00 Euro. Dieter und Monika Rebbert nahmen stolz den Scheck entgegen.
Die Kinderkrebshilfe-Unna sagt Danke für die Spende
„Kinder spielen für Kinder“ war das Motto einer Veranstaltung der besonderen Art am Heilig Abend im BackCafé una in der Massenerstraße.
Kinder präsentierten am Klavier ihre eingeübten Stücke und begeisterten damit das anwesende Publikum.
Die Betreiberinnen des BackCafés una, Ramona Horstmann und Julia Müller, boten den Kindern nicht nur die Bühne, sondern ließen dabei
auch die Spendenbox herumgehen und unterstützten somit das Engagement von Dieter und Monika Rebbert, um krebskranken Kindern Hoffnung
auf ein Leben in Gesundheit zu ermöglichen. 259, 20 Euro kamen zusammen. Monika Rebbert nahm die Spendenbox dankend entgegen.
Die Überraschung vor Weihnachten für die KinderKrebshilfe
„Spenden statt Geschenke“ war das Motto in der diesjährigen Adventszeit von Andreas Rienhoff, Leiter der Provinzial Geschäftsstelle in Unna.
So kamen 1000,- Euro für die Kinderkrebshilfe Unna zusammen. Um weitere 1000,- Euro wurde der Betrag durch den Verein „Provinzialer in
Westfalen Lippe helfen e.V. aufgestockt. Stolz überreichten Ralf Hettwer (Vorstand des Vereins) und Andres Rienhoff (Leiter Provinzial-Geschäftsstelle)
einen Scheck in Höhe von 2000,- Euro an Monika und Dieter Rebbert.
Dem Restaurant Akropolis ist es eine Herzensangelegenheit die Kinderkrebshilfe-Unna zu unterstützen
Bereits zum wiederholten Mal spendete der Inhaber des Restaurants Akropolis Evangelos Bochtis für die Kinderkrebshilfe.
Durch eine Aktion zum Jahreswechsel, deren Erlös einen sozialen Zweck zugeführt werden sollte, wurde es möglich eine enorme Spendensumme zu
sammeln. Zum Teil verzichteten die Mitarbeiter*innen des griechischen Restaurants in Uelzen auf ihre Trinkgelder, um sich an der Aktion zu beteiligen.
Die Gäste des Retaurants beteiligten sich tatkräftig. Gemäß dem Aktionsmotto der Spendenaktion in Unna „ Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung
schenken“ übergab Evangelos Bochtis einen Spendenscheck in Höhe von 2300-, Euro. Dieter und Monika Rebbert nahmen stolz den Scheck entgegen.
Eine Spende für die Kinderkrebshilfe im Jubiläumsjahr des Pflegedienstes Busch
Inzwischen ist es Tradition des Pflegedienstes Busch in Unna Ende des Jahres soziale Zwecke zu unterstützen. Im Dezember bekamen Dieter und
Monika Rebbert eine Spende von 500,- Euro vom Intensivpflegedienst LebensMut, eine Einrichtung des Pflegedienstes Busch. Corona - bedingt konnte
die Scheckübergabe erst jetzt stattfinden. Raphael Busch, Geschäftsführer der Einrichtung und Sabri Eraslan, Pflegedienstleiter der Einrichtung,
übergab nun Dieter und Monika Rebbert für die Kinderkrebshilfe-Unna den symbolischen Scheck.
Flammenträume erwärmen die Herzen der Kinderkrebshilfe
Erneut als treue Wegbegleiter erwies sich die Firma Flammenträume in Kamen. Sie überreichten Monika und
Dieter Rebbert einen Scheck über 500,- Euro um die Arbeit der Stiftung Deutsche KinderKrebshife tatkräftig zu
unterstützen.
Laufend Gutes tun für die Kinderkrebshilfe
Andreas Amberger ist Läufer aus Leidenschaft. So hat ihn wieder mal die
Corona – Pandemie im letzten Jahr nicht davon abgehalten „Laufend Gutes zu tun. So sammelte er 1400,- Euro für soziale Zwecke.
700,- Euro spendete er davon an die Kinderkrebshilfe-Unna. Dieter Rebbert nahm den Scheck dankend entgegen.
Round Table 143 Unna zeigt wieder einmal ein großes Herz für krebskranke Kinder
Bei Spendenaktionen des Round Table 143 Unna kam die stolze Summe von 14.000 Euro zusammen, die an vier
soziale Zwecke gespendet wurden. 3500,- Euro wurden an die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe übergeben.
Big Band der Bundeswehr beweist bei Konzert in Unna ihre Extraklasse
Helfen und dabei einen tollen Abend genießen – das taten die Besucher des Benefizkonzertes der Big Band der Bundeswehr in der Stadthalle Unna.
Als die Musiker die Bühne der ausverkauften Halle betreten, haben die Rebberts schon einen symbolischen Spendenscheck an die Kinderkrebshilfe
überreicht. 20.000 Euro können sie überweisen – sehr zur Freude von Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Krebshilfe.
Das Seniorenhaus Gartenstadt und Rehcura spenden der Kinderkrebshilfe 1200 Euro
Das Anliegen krebskranken Kindern zu helfen hatten in diesem Jahr die Residenzleitung Karolina Slodczyk vom Seniorenhaus Gartenstadt
und Mark Witte vom Personaldienstleister Rehcura aus Dortmund. Zur Freude der Kinderkrebshilfe hatte Mark Witte einen Scheck von 1000 Euro und
Karolina Slodczyk einen Scheck von 200 Euro für die Kiddies. Beide überreichten Dieter Rebbert ihren Scheck in der Gesamtsumme von
1200 Euro zugunsten der Kinderkrebshilfe.
Die Kinderkrebshilfe-Unna bekommt von "Provinzialer helfen" 2500 Euro
Eine beeindruckende Spende von 2.500 Euro wurde im Juli von "Provinzialer helfen" an die Kinderkrebshilfe Unna überreicht. Der Vorstand der "Provinzialer
helfen" wurde inspiriert durch das Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr, im April in der Stadthalle Unna, zugunsten der Kinderkrebshilfe.
Unter dem Motto der Provinzial „Immer da. Immer nah.“ überreichten Ralf Hettwer (Vorstand des Vereins) und Andreas Rienhoff (Leiter der
Provinzial-Geschäftsstelle in Unna) den symbolischen Scheck an Monika und Dieter Rebbert
Kinderkrebshilfe-Unna bekommt eine Spende von 500 Euro.
Nicht nur davon sprechen, Monika Kastl aus Hemmerde macht es: Sie tut was Gutes für die KinderKrebshilfe. Monika Kastl bastelt ganz tolle Beutel,
füllt sie mit Lavendel und verkauft sie dann für einen guten Zweck in der Bäckerei Stricker in Unna-Hemmerde. Einen Teil des Erlöses spendet sie dann
an Projekte, die ihr am Herzen liegen. Ihr ist es ein großes Anliegen in diesem Jahr krebskranken Kindern zu helfen. Gemäß dem Aktionsmotto
der Spendenaktion, von Monika und Dieter Rebbert, "Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung schenken" spendete Monika Kastl der Kinderkrebshilfe
500,00 Euro. Wir und die Kiddies sagen für diese Spende „vielen, vielen Dank“.
Trost schenken mit MAARI - Hoffnungsmaskottchen für krebskranke Kinder von der Kinderkrebshilfe-Unna
Bereits zum wiederholten Mal haben die Rebberts an Krebs erkrankten Kindern in der Kinder- und Jugendonkologie
der Uniklinik Münster mit diesem besonderen Geschenk eine Freude bereitet. Durch eine großzügige Spende der
Firma ETS-Ersatz-Teile-Schienenfahrzeuge GmbH In Bönen, wurde es möglich 30 kleine Hoffnungsträger der Station
zu übergeben. Die Geschäftsführerin der ETS, Gabriele Lehmann, übernahm spontan die Patenschaft für die
30 MAARIS. MAARI, das Maskottchen der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe, ist ein Symbol der Hoffnung und
wird in der Klinik jedem Kind bei der Erstdiagnose „Krebs“ mit auf dem Weg gegeben.
Die Kastls spenden den Erlös der Kinderkrebshilfe-Unna
Der Kinder-Trödelmarkt beim Stadtfest in der Unnaer Innenstadt im September, war ein guter Anlass für Monika Kastl
gemeinsam mit ihren Enkelkindern Sebastian und Lilly, mit ihren legendären Lavendel-Säckchen die Kinderkrebshilfe
zu unterstützen. Monika Kastl war es wiedermal ein großes Anliegen krebskranken Kindern zu helfen, damit es ihnen
auch mal so gut geht wie ihren Enkelkindern. Zusammen gekommen sind bei dieser großartigen Aktion 200,00 Euro.
Die Kinderkrebshilfe-Unna sagt „Danke“
Monika Kastl war im Oktober auf der Kreativmesse in der Gesamtschule in Fröndenberg mit ihrem Handarbeitsstand
auch für die Kinderkrebshilfe-Unna vertreten. Auch hier bat sie für ihre Lavendel-Säckcken um Spenden.
Auch bei dieser tollen Aktion kamen für die Kinderkrebshilfe 450,00 Euro zusammen.
Wir und die Kiddies sagen für das Engagement der gesamten Familie Kastl „vielen, vielen Dank“.
Das Herz der Firma ABT in Unna schlägt für die Kinderkrebshilfe-Unna.
Inzwischen ist es in der Vorweihnachtszeit ein fester Termin im Terminkalender der Rebberts mit Stefan Liebscher, Geschäftsführer
der Abbruchtechnik Unna (ABT). Erneut war es Stefan Liebscher eine Herzensangelegenheit mit seiner Spende das Engagement
der Kinderkrebshilfe-Unna zu unterstützen. Dieter und Monika Rebbert bedanken sich auch im Namen der Kinder für die tolle Spende.
Die Dorfgemeinschaft Kessebüren unterstützt die Kinderkrebshilfe-Unna.
Die Temperaturen waren eisig, aber der Anlass des Termins erwärmte die Herzen. Am 26. November 2022 fand nach coranabedingter
Pause erstmals wieder der Weihnachtsmarkt in Kessebüren statt, auf Initiative des Heimatvereins. Der Erlös aus dem Verkauf gebackener
Waffeln wurde an die Kinderkrebshilfe-Unna gespendet. Dankend nahmen die Rebberts einen Scheck in Höhe von 200,- Euro entgegen.
Der Würfel für die Kinderkrebshilfe-Unna ist gefallen.
Drei Monate lang rollte der Glückswürfel im Geschäft von Gabi und Thomas Feldhaus „Friseur und Geschenke“ in Unna-Massen.
So kamen durch die Aktion, durch die das Engagement von Dieter und Monika Rebbert von der Kinderkrebshilfe-Unna unterstützt
wird, 708,67 Euro zusammen. Dankend nahm Dieter Rebbert den Spendenscheck entgegen. Der Dank geht an alle, die sich an der
Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe beteiligt haben.
Round Table 143 Unna spendet für die Kinderkrebshilfe-Unna
Bei Spendenaktionen des Round Table 143 Unna kam die stolze Summe von 8.000 Euro zusammen, die an vier soziale
Zwecke gespendet wurden. 2000 Euro wurden an die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe übergeben. Dieter und Monika Rebbert,
von der Kinderkrebshilfe-Unna, nahmen den Scheck stolz entgegen und bedankten sich auch im Namen der Kinderkrebshilfe.
Das "Heeresmusikkorps Koblenz" kommt zum 2. Mal nach Unna am Donnerstag, den 20. April 2023 um 20.00 Uhr, in die Stadthalle Unna.
Das Heeresmusikkorps Koblenz wird dirigiert von der einzigen Dirigentin bei den Musikkorps
der Bundeswehr in Deutschland, von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe.
Bildquelle: Heeresmusikkorps Koblenz
Das Musikkorps der Bundeswehr Siegburg“, Musikartistik vom Feinsten.
Das 23. Benefizkonzert ist ein Konzert der „Galaklasse“ für die Kinderkrebshilfe. Das Musikkorps der
Bundeswehr kommt am Dienstag, den 16. April 2024 um 20.00 Uhr, in die Stadthalle in Unna. Es wird
dirigiert von Oberstleutnant Christian Weiper.
Bildquelle: Musikkorps der Bundeswehr
Spenden zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie krebskranke Kinder und Jugendliche.
Bitte spenden Sie jetzt:
Monika und Dieter Rebbert
Spendensonderkonten:
Sparkasse UnnaKamen
Inhaber: Dieter und Monika Rebbert
IBAN: DE23 4435 0060 0000 7774 41
Volksbank Unna
Inhaber: Dieter und Monika Rebbert
IBAN: DE42 4416 0014 6620 2369 00
Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe
Spendenkonto:
Kreissparkasse Köln
Inhaber: Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe
IBAN: DE65 3705 0299 0000 91 91 91
Dieter Rebbert, Monika Rebbert
Damaschkeweg 2b
59423 Unna
Telefon: 02303/80006
E-Mail: Mdrebbert@t-online.de
Webhosting: Strato.de
Photobearbeitung: Wansing-ARTS
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Unberechtigte Vervielfältigung, Nutzung, Speicherung, Wiedergabe, Verwendung und/oder Modifizierung ist ausdrücklich untersagt und wird in jedem Fall straf- und/oder zivilrechtlich verfolgt. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Beanstandungen bitten wir formlos an uns zu senden. Wir werden das Problem dann nach Prüfung umgehend beseitigen.Datenschutzerklärung / Datenspeicherung
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf dieses Internetangebot werden nur für die Zeit des Kommunikationsvorgangs Daten gespeichert und verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Nach Beendigung des Kommunikationsvorgangs wird die IP-Adresse anonymisiert. Die anonymisierten Daten werden für statistische Zwecke ausgewertet. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten (z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse usw.) nur dann übermittelt, wenn Sie uns ausdrücklich und wissentlich solche Informationen für bestimmte Zwecke zur Verfügung stellen. Sie werden nur in dem Umfang verarbeitet, gespeichert und weitergeleitet, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder Ihre Einwilligung vorliegt.